Anleitung
Stelle mit dem Übungskonfigurator Deine Übung zusammen. Durch klicken auf + oder auf den Papierkorb kannst Du Elemente zu Deiner Übung hinzufügen bzw. entfernen. Anhand der Farben erkennst du die verschiedenen Strukturgruppen. Deine Übung wird sofort überprüft ob und für welche Kategorie diese gültig ist.Gib Deiner Übung einen passenden Namen und speichere sie in Deiner persönlichen Übungssammlung.
Mit der Suchfunktion kannst du Elemente direkt bei ihrem Namen suchen.





ID | Diff | Part | Del |
Um Übungen zu speichern, müssen Sie sich anmelden
ID | Diff | Part | Add |
40101 | B | Ab Minitrampolin: Sprung zum Stütz vl. oder zum Vschwg. | |
40102 | 5 | Stütz vl., durchhocken zum Spreizsitz | |
40103 | 6 | Stütz vl., durchhocken zum Stütz rl. | |
40104 | 6 | Stütz rl., durchhocken zum Stütz vl. oder zum Vorschweben | |
40105 | B | Spreizsitz, 1/2 Dr. zum Stütz | |
40106 | 5 | Stütz rl. oder vl., 1/2 Dr. zum Stütz vl. oder rl. | |
40107 | 6 | Bückstand auf der Stange und 1/2 Dr. | |
40108 | 7 | Bückstand auf der Stange und 1/1 Dr. | |
40109 | 6 | Stütz vl., Grätsche über die Stange zum Nsprg. | |
40110 | 6 | Stütz vl., Grätsche über die Stange zum Grätschwinkelstütz | |
40111 | 5 | Stütz vl., Hocke über die Stange zum Nsprg. | |
40112 | 7 | Stütz vl., Bücke über die Stange zum Nsprg. | |
40113 | 4 | Stütz vl., aufhocken zum Stand | |
40114 | 4 | Stütz rl., aufhocken zum Stand | |
40115 | 5 | Stütz vl., aufgrätschen zum Stand | |
40116 | 5 | Stütz vl., aufbücken zum Stand | |
40117 | 7 | Stütz vl., aufstossen zum Hstand gschlossene oder gegr. Beine | |
40118 | 6 | Aus Handstandposition im Ristgriff 1/2 Dr. zum Ristgriff | |
40119 | 6 | Aufgrätschen zur Stange aus Riesenfelge rw./aus Handstand | |
40120 | 7 | Aufbücken zur Stange aus Riesenfelge rw./aus Handstand | |
40121 | 5 | Aufgrätschen zur Stange aus Riesenfelge vw./aus Handstand | |
40122 | 6 | Aufbücken zur Stange aus Riesenfelge vw./aus Handstand | |
40123 | 5 | Hangkehre | |
40124 | 5 | Hangkehre zum Nsprg. | |
40125 | 7 | Überkehren | |
40126 | 6 | Stütz vl., übergrätschen zum Stütz rl. | |
40127 | 6 | Stütz vl., Flanke zum Stütz rl. | |
40128 | B | Winkel im Hang -- | |
40129 | B | Stand auf der Stange, Strecksprung zum Nsprg. | |
40130 | 4 | Sprung von Stange mit Grätschwinkelsprung | |
40201 | B | Knieaufschwung | |
40202 | B | Knieabschwung | |
40203 | B | Mühlabschwung rw. | |
40204 | 4 | Felge rw. | |
40205 | 6 | Freie Felge rw. (mind. 45°) | |
40206 | 7 | Freie Felge rw. zum Hstand | |
40207 | B | Felge vw. geh. | |
40208 | 6 | Felge vw. | |
40209 | 7 | Rschwg. und freie Felge vw. zum Hstand (Banzerrolle) | |
40210 | 6 | Felge rl. vw. | |
40211 | 6 | Felge rl. vw. zum Nsprg. | |
40212 | 7 | Felge rl. vw. mit 1/2 Dr. zum Vschwg. | |
40213 | 6 | Aus Stand rl.: Felgaufschwung rl. vw. | |
40214 | 7 | Felge rl. rw. | |
40215 | 6 | Stütz rl.: Felgabschwung rl. rw. zum Felgaufschwung rl. vw. (Pendel) | |
40216 | 7 | Stütz rl.: Felgabschwung rl. rw. zum Felgaufschwung rl. vw. mit ausgrätschen zum Vorschweben | |
40217 | 7 | Felgaufschwung rl. vw. mit gegr. Beinen zum Stütz rl. | |
40218 | 7 | Kreuzkippe | |
40219 | 4 | Seitstand vl., Felgaufschwung | |
40220 | 4 | Seitstand vl., Felgaufzug | |
40221 | 5 | Hang, Felgaufzug | |
40222 | 5 | Vschwg., Felgaufschwung | |
40223 | 7 | Vschwg., Felgaufschwung durch den Hstand | |
40224 | 6 | Felgüberschwung durch den Schwebestütz | |
40225 | 7 | Ristriesenfelge (Riesenfelge rw.) | |
40226 | 7 | Kammriesenfelge (Riesenfelge vw.) | |
40227 | 7 | Riesenfelge vw. im Ristgriff | |
40228 | 7 | Riesenfelge vw. 1/2 Dr. zum Vschwg. im Ristgriff (Kamm/Rist) | |
40229 | 7 | Riesenfelge rw. mit 1/2 Dr. zur Riesenfelge vw. (Direkter Wechsel - Rist/Kamm) | |
40230 | 7 | Ellriesenfelge (Russenriesen) | |
40231 | 7 | Pirouette am Ende des Rschwg. | |
40301 | 5 | Schwunganreissen oder Konterschwung | |
40302 | 6 | Schwunganreissen oder Konterschwung mit 1/2 Dr. | |
40303 | 4 | Aus Stütz: Unterschwung zum Rschwg. | |
40304 | 4 | Aus Stütz: Unterschwung zum Nsprg. | |
40305 | 5 | Aus Stütz: Unterschwung mit 1/2 Dr. zum Vschwg. | |
40306 | 5 | Aus Stütz: Unterschwung mit 1/2 Dr. zum Nsprg. | |
40307 | 7 | Aus Stütz: Unterschwung oder Grätschunterschwung mit 1/2 Dr. zum Vorschweben | |
40308 | 7 | Aus Stütz: Unterschwung mit 1/1 Dr. zum Nsprg. | |
40309 | 5 | Grätschunterschwung zum Nsprg. | |
40310 | 5 | Grätschunterschwung zum Rschwg. | |
40311 | 6 | Bückunterschwung zum Nsprg. | |
40312 | 6 | Bückunterschwung zum Rschwg. | |
40313 | 6 | Grätschunterschwung mit 1/2 Dr. zum Vschwg. | |
40314 | 6 | Grätschunterschwung mit 1/2 Dr. zum Nsprg. | |
40315 | 7 | Grätschunterschwung mit 1/1 Dr. zum Nsprg. | |
40316 | 7 | Bückunterschwung mit 1/2 Dr. zum Nsprg. | |
40317 | 7 | Bückunterschwung mit 1/2 Dr. zum Vschwg. | |
40318 | 7 | Bückunterschwung mit Bücken zum Nsprg. | |
40319 | B | Vorschweben oder Vorschwung (Tiefreck) | |
40320 | 6 | Vorschweben geb. oder gegr. mit 1/2 Dr. zum Vorschweben geb. oder gegr. oder zum Vorschwung | |
40321 | B | Rückschwung zum Nsprg. | |
40401 | B | Knieumschwung rw. | |
40402 | B | Fersenumschwung vw. oder rw. | |
40403 | B | Hockumschwung vw. oder rw. | |
40404 | 5 | Sitzumschwung rw. oder Grätschsitzumschwung rw. | |
40405 | 6 | Umschwung rw. im freien Kniehang | |
40406 | 7 | Umschwung rw. im freien Kniehang mit 1/2 Dr. zum Stütz | |
40407 | 5 | Umschwung rw. im freien Kniehang zum Nsprg. (Napoleon) | |
40408 | 4 | Mühlumschwung vw. | |
40409 | 5 | Grätschumschwung vw. im Kammgriff | |
40410 | 5 | Grätschumschwung rw. im Ristgriff | |
40411 | 6 | Grätschfleurier | |
40412 | 7 | Bückfleurier | |
40413 | 7 | Grätschumschwung rw. zum Hstand | |
40414 | 7 | Grätschumschwung vw. zum Hstand | |
40415 | 6 | Bückumschwung rw. im Ristgriff | |
40416 | 6 | Bückumschwung vw. im Kammgriff | |
40417 | 7 | Bückumschwung rw. zum Hstand | |
40418 | 7 | Bückumschwung rw. im Ristgriff in Spagatposition | |
40419 | 5 | 7/8 Grätsch- oder Bückumschwung vw. mit Griffwechsel | |
40420 | 6 | 7/8 Grätsch- oder Bückumschwung vw. mit Griffwechsel zum Vorschweben oder Vorschwung | |
40421 | 7 | Staldergrätschumschwung | |
40422 | 7 | Staldergrätschumschwung durch den Hstand | |
40423 | 7 | Endogrätschumschwung durch den Hstand | |
40501 | 5 | Mühlaufschwung vw. (Ausgangsstellung frei) | |
40502 | 5 | Aus Spreizstand (1 Fuss angestellt) Durchschub in den Stütz rl. | |
40503 | 6 | Mühlabschwung rw. zum Durchschub in den Stütz rl. | |
40504 | 5 | Aus Vorlaufen: Durchschub zum Stütz rl. | |
40505 | 7 | Durchschub z. Stütz rl. aus Vorschweben, Vorschwung oder Grätschabschwung | |
40506 | 7 | Durchschub zum Nsprg. | |
40507 | 7 | Vschwg. und Durchschub mit Ausgrätschen zum Vorschweben oder Vorschwung | |
40508 | 6 | 7/8 Bückumschwung vw. z. Durchschub m. anschliessender Felge rl. vw. z. Stütz rl. | |
40509 | 7 | Durchschub zum Hstand (Adler) | |
40510 | 7 | Aus Kammriesen: Durchschub zum Rückschwung im Ellgriff | |
40601 | 5 | Laufkippe | |
40602 | 6 | Schwungkippe (am tiefen Reck mit angezogenen Beinen erlaubt) | |
40603 | 6 | Schwungkippe im Kammgriff | |
40604 | 6 | Aus Stand: Schwebekippe | |
40605 | 7 | Aus Verbindung: Schwebekippe | |
40606 | 6 | Fallkippe | |
40607 | 7 | Schwungkippe mit Griffwechsel (Vorschwung im Ristgriff, Kippe im Kammgriff) | |
40608 | 6 | Mühlabschwung rw. und Kippe | |
40609 | 7 | Aus Grätschwinkelstütz oder Stütz rl.: Abschwung rw. und Kippe | |
40610 | 7 | Drehkippe 180° (Sprung mit 1/2 Dr. zur Kipplage, Kippe) | |
40701 | 5 | Stemme rw. | |
40702 | 7 | Stemme rw. zum flüchtigen Hstand (mind. 80°) | |
40703 | 6 | Stemme rw. zum Aufgrätschen oder Aufbücken | |
40704 | 7 | Hechtgrätsche zum Nsprg. | |
40705 | 7 | Felgabhechten zum Nsprg. | |
40801 | 7 | Vschwg. und Salto rw. geh. zum Nsprg. | |
40802 | 7 | Vschwg. und Salto rw. geb. zum Nsprg. | |
40803 | 7 | Fleurier (Salto rw. gestr.) | |
40804 | 7 | Fleurier mit 1/2 Dr. (oder mehr) | |
40805 | 7 | Doppelsalto rw. geh. zum Nsprg. | |
40806 | 7 | Tsukahara (Doppelsalto rw. mit 1/1 Dr.) | |
40807 | 7 | Rschwg. im Kammgriff und Salto vw. geh. zum Nsprg. | |
40808 | 7 | Rschwg. im Kammgriff und Salto vw. geb. zum Nsprg. | |
40809 | 7 | Kammfleurier | |
40810 | 7 | Kammfleurier mit 1/2 Dr. (oder mehr) | |
40811 | 7 | Stand auf der Stange: Salto rw. zum Nsprg. (geh./geb./gestr.) | |
40812 | 7 | Stand auf der Stange: Salto vw. zum Nsprg. (geh./geb.) | |
40813 | 7 | Stand auf der Stange: Salto vw. mit 1/2 Dr. zum Nsprg. (geh./geb.) | |
40814 | 7 | Unterschwung zum Salto vw. geh. zum Nsprg. | |
40815 | 7 | Salto rw. geh. oder geb. über die Stange zum Nsprg. | |
40816 | 7 | Doppelsalto rw. geh. oder geb. über die Stange zum Nsprg. |